Hätte mir Michael damals nicht die Tintenprobe geschickt, ich hätte diese Tinte sicher nicht probiert. Ich hätte die Eigenschaften und die Farbe nicht realisiert. Nein, das war großes Kino sofort nach der ersten Füllung. Wer kann denn schon ein Grünbraun gebrauchen? Wer kommt auf eine solche Farbidee? Egal, ich mag die Farbe sehr und in meinem Edison Collier Marble Antique ist sie für immer angekommen. Ich schreibe immer noch aus der Probe, habe aber längst von Rolf ein 70-ml-Tintenfaß bei der letzten Nürnberg-Penshow mitgenommen. Die Tinte läuft gut und scharf, sie ist nicht klebrig und hat für eine solche Tinte optimale Schreibeigenschaften. Gerade grüne Tinten laufen häufig recht breit und drücken durch.
Fazit: großartig, aber eher für eine Minderheit. Ansonsten: zugreifen bitte!
Kommentar schreiben
pens-and-freaks (Montag, 15 September 2014 21:13)
Gestern habe ich nach der Reinigung des Edison Collier Antique Marble nach Aufbrauchen der Tintenprobe das 70-mL-Faß angefangen, das ich mir zwischenzeitlich besorgt hatte. Die Tinte schreibt sehr gut und hat fast genausoviel Sättigung wie die Probe. Das ist verständlich, kommt es mit der Zeit immer zu gewissen Verdunstungseffekten. Für mich einer der besten Tinten überhaupt, insbesondere wegen des ungemein scharfen Schriftbildes und der einzigartigen Farbe im Grün-Braun-Bereich.
pens-and-freaks (Samstag, 04 Oktober 2014 22:53)
Auch die neue Tintenflasche zu 70 mL hat genau diese Eigenschaften. Mit dem richtigen Halter eine in ihren Eigenschaften großartige Tinte!